Aufsuchende Jugendarbeit

Die Aufsuchende Jugendarbeit (AuJa) ist Teil des Fachdienstes Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendberufshilfe. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Jugendlichen, die einen Bedarf an Unterstützung haben.

Ziel der Aufsuchenden Jugendarbeit ist es:

  • Jugendliche zu stärken und ihre Kompetenzen zu erweitern,
  • Jugendliche dazu zu befähigen, eigenständig kompetente Entscheidungen zu treffen,
  • im Sozialraum ein Klima der gegenseitigen Akzeptanz von Jugendlichen und Erwachsenen zu schaffen,
  • Konflikte gemeinsam mit den Jugendlichen zu lösen,
  • Mädchen* und Jungen* zu unterstützen, die besondere soziale und persönliche Bedarfslagen haben,
  • durch die Arbeit präventiv zu wirken.

Wir haben unsere Ohren an der Lebenswelt von Jugendlichen, begegnen ihnen auf Augenhöhe und nehmen ihre Perspektiven und Interessen ernst. Dies gewährleisten wir auch durch unsere Präsenz im öffentlichen Raum mit der Methode Streetwork. In unserer Arbeit kooperieren wir kontinuierlich mit Schulen und anderen Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe.

AuJa-Imagefilm 

Einen Eindruck von den Schwerpunkten unserer Arbeit bietet der Imagefilm - schauen Sie einfach mal rein.

Wir sind ansprechbar:

  • wenn Sie Fragen zu den Themen Gewalt, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Drogenkonsum von Jugendlichen und ähnliches haben.
  • für Jugendliche, bzw. Cliquen bei akuter oder länger andauernden Konfliktsituationen wie z. B. Mobbing, Schulden, (sexualisierter) Gewalterfahrung.
  • wenn es zu vermehrten Konflikten im Gemeinwesen kommt und Jugendliche involviert sind.
  • wenn Jugendliche, bzw. Cliquen oder kommunale Vertreter*innen nach Möglichkeiten suchen, einen angemessenen Treffpunkt zu finden.
  • wenn es zu schwerwiegenden Konflikten in einer Schule oder Klasse kommt.
  • wenn ein bestehender oder neugegründeter Runder Tisch oder ein Präventionsprojekt in einer Gemeinde Fragen zu jugendrelevanten Themen hat.

Wir arbeiten:

  • aufsuchend,
  • gendersensibel,
  • vertraulich,
  • lebenswelt- und
  • ressourcenorientiert und
  • präventiv.

Flyer Aufsuchende Jugendarbeit

Zu Ihren Ansprechpersonen bitte klicken.

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück