Abfallentsorgung: Baum- und Strauchschnitt wird abgeholt

Im März und April startet die Baum- und Strauchschnittsammlung im Landkreis Göttingen. Gartenbesitzer*innen können holzige Abfälle gebündelt an die Grundstücksgrenze legen.

Die Sammlung von Baum- und Strauchschnitt beginnt im Gebiet des Altkreises Osterode am Harz ab Montag, 17.03.2025. Im Altkreis Göttingen startet sie nach Ostern, ab Mittwoch, 23.04.2025. Die Abholung der holzigen Gartenabfälle erfolgt direkt an der Grundstücksgrenze oder dort, wo auch die Abfallbehälter bereitgestellt werden. Die Termine der Sammlung sind im Abfallkalender enthalten. Auch die kostenlose Abfall App erinnert an die Termine.

Loses Material, wie Rasenschnitt, Laub, Unkraut, Fallobst oder klein geschnittener Heckenschnitt können in der Komposttonne, einer Saison-Komposttonne oder einem gebührenpflichtigen Laubsack zur Abholung alle zwei Wochen bereitgestellt werden. Die Termine sind ebenfalls im Abfallkalender und der kostenlosen Abfall App enthalten.

Wie funktioniert die Baum- und Strauchschnittsammlung?

Die Bündel müssen mit kompostierbarem Naturband geschnürt werden. Geeignet sind Bänder aus Sisal oder Hanf. Kunststoffbänder sind nicht geeignet, da diese nicht in die Kompostierung gehören.

Jedes vorbereitete Bündel darf bis zu 30 Kilogramm wiegen und maximal 1,50 Meter breit beziehungsweise lang sein. Nur so können die Müllwerker*innen diese auch ins Fahrzeug heben. Eine Begrenzung für die Anzahl der Bündel besteht nicht.

Loses Material in Gefäßen oder Laubsäcke werden nicht mitgenommen.

Kontakt

Für weitere Nachfragen steht die Abfallberatung unter 0551 525-1414 oder 05522 960-1414 sowie abfallberatung@landkreisgoettingen.de  gern zur Verfügung.

Pressemitteilung

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück