Die WRGN lädt ein: Unternehmensfrühstück zum Thema Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten

Niedersachsen steht vor einer wachsenden Fachkräfteknappheit, die sich durch den demografischen Wandel weiter verschärfen wird. Südniedersachsen möchte sich dennoch als führender Life-Science-Standort etablieren und benötigt dafür Fachkräfte aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik, Gesundheitswirtschaft und Zulieferindustrie.

Die IHK Hannover hat seit 2013 Erfahrung mit der Fachkräftegewinnung im Ausland, z. B. durch das Projekt Adelante Spanien, über das bereits mehr als 700 Fachkräfte nach Niedersachsen kamen. Über 75 % von ihnen blieben in Südniedersachsen und fanden feste Beschäftigungen.

Im Dezember 2024 startete die IHK Hannover zusammen mit dem Land Niedersachsen und der BFGoe das Projekt iAdelante! Colombia. Ziel ist, in Zusammenarbeit mit der Cámera de Comercio de Medellin, junge Fachkräfte für Südniedersachsen zu gewinnen – mit Fokus auf Life Science.

Wir, die WRGN und die IHK Hannover - Geschäftsstelle Göttingen, laden Sie herzlich zum Unternehmensfrühstück ein, um sich über iAdelante! Colombia und das Thema „Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten“ zu informieren. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Südniedersachsen als führenden Life-Science-Standort.

Am 19.02.2025 vom 08:00 - 10:00 Uhr im Hotel Restaurant Sachsenross in 37176 Nörten-Hardenberg/Lütenrode

Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der WRGN.

Direkt zu:

Fairtrade Region Göttingen
Informationen zum Fairen Handeln in der Region

WRG - Wirtschafts Region Göttingen
Wirtschaftsförderung für die Region Göttingen

SüdniedersachsenStiftung
Stärkung der Region für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Welcome Centre Göttingen und Südniedersachsen
Die erste Anlaufstation für neue Fach- und Führungskräfte

Südniedersachsen Innovationscampus
Kooperations-projekt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
Hintergründe und Strategie zur Projektinitiative

Südniedersachsen-Programm
Unterstützungsangebot zur Sicherung der regionalen Attraktivität und Zukunftsfähigkeit 

 

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück