Wanderwegenetz: Gleichen und Landkreis Göttingen schaffen attraktives touristisches Wanderwegenetz

Wandern bleibt eines der Top-Themen, mit denen der Landkreis Göttingen und seine Gemeinden um Touristen werben. Am Mittwoch, 05.06.2024, eröffneten Antje Jahn vom Referat für Nachhaltige Regionalentwicklung vom Landkreis Göttingen gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Otter, dem Vorstand des Vereins „Heimat und Region – Kultur und Tourismus“ (HURKUT) rund um die erste Vorsitzende Ursula Köwing und Vertretern der Niedersächsischen Landesforsten die neu ausgeschilderten Wanderwege im Gebiet der Gemeinde Gleichen.

Damit ist Gleichen ab sofort in das kreisweite Wanderwegenetz integriert und ausgeschildert. Gleichen ist Bestandteil eines im Jahr 2004 begonnen und nun abgeschlossenen kreisweiten Projektes zur Optimierung der touristischen Infrastruktur.

Der Landkreis Göttingen koordinierte mit seinem Referat für Nachhaltige Regionalentwicklung und Tourismusförderung das Projekt zur Wanderwegebeschilderung, bei dem investive Mittel in Höhe von 42.000 Euro für Wegweiser, Markierungen, Pfosten, Befestigungsmaterial auf insgesamt 90,5 Kilometern in Gleichen verbaut wurden. 11 Rundwanderwege zwischen 4 und 14,5 Kilometern Länge sind dabei im Gebiet der Gemeinde entstanden. Den Routenverlauf können sich Interessierte auch im Routenplaner des Internet-Freizeitportals goettingerland herunterladen oder anschauen.

Aufwendungen

Für die elf Rundwanderrouten wurden 1000 Markierungszeichen, 82 Wegweiserstandorte und 199 Zielwegweiser platziert. Mit 23 Grundstückseigentümern mussten Gestattungsverträge verhandelt werden, damit Wanderer sich auf den ausgewählten Wegen bewegen dürfen. Die Planung begleiteten neben den 23 Grundeigentümern vor allem der HURKUT e.V., die Gemeinde Gleichen, die Niedersächsischen Landesforsten und das vom Landkreis beauftragte Büro für Wandertourismus Sievers aus Springe.

Kosten des Projektes

Die Kosten des Projekts teilten sich der Landkreis Göttingen und die Europäische Union jeweils zu 50 Prozent im Rahmen eines EU-LEADER-Förderprojektes. Die Sparkasse Göttingen und die VR Bank Mitte unterstützten den HURKUT e.V. mit Sponsoring-Beiträgen für den letzten Feinschliff der Wandertafeln an den acht Wanderparkplätzen.

Ein weiteres touristisches Angebot in und um Gleichen

„Ich freue mich, dass die besondere landschaftliche Schönheit rund um Gleichen mit diesen Wanderwegen nun auch für Touristen erschlossen werden konnte. Gleichen hat damit ein ausgezeichnetes touristisches Angebot geschaffen, das unser 735 Kilometer langes Wanderwegenetz im Landkreis hervorragend ergänzt“, so Erste Kreisrätin Doreen Fragel.

Otter und Köwing bedankten sich bei den verschiedenen Grundbesitzern und allen Aktiven in Gleichen, die dieses Projekt großartig unterstützt und zum Erfolg geführt hätten.

Als Dank überreichte Jahn im Namen des Landkreises allen Anwesenden die Wandertagsplakette zum 24. Deutschen Wandertag im Herbst, bei dem auch der Kreisteil des Eichsfelds einen Teil der Tourenstrecken stellt. Die Wandertagsplakette gewährt den Wanderern dabei viele Vergünstigungen und in den Bussen des VSN eine kostenfreie Anreise aus dem Landkreis Göttingen ins Eichsfeld.

Pressemitteilung

Direkt zu:

Göttinger Land:
Ihre Infobörse für Naherholung, Tourismus, Freizeit und Kultur

AusflugsTipps
Die Infokarte mit Ausflugstipps im Göttinger Land und im Harz

HöhlenErlebnisZentrum
Höhle und Museum am Iberg

KreisSportBund Göttingen-Osterode e.V.
Regionale Angebote zu Wandern, Zeltlager und vielem mehr

 

 

 

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück