Sowohl der „Girls‘ Day“ als auch der „Boys‘ Day“ sind bundesweite Orientierungstage für Mädchen und Jungen zur Berufs- und Studienwahl, die jeweils am gleichen Tag stattfinden.
Mädchen haben am Donnerstag, 03.04.2025, die Möglichkeit, Berufe und Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zum Beispiel in den Bereichen IT, Technik, Bauingenieurwesen, Feuerwehr oder Naturwissenschaften. Außerdem können sie weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik begegnen.
Ziel der Initiative „Boys‘ Day“ ist es, eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu unterstützen. Jungen können mehr über Berufe erfahren, in denen der Männeranteil der Beschäftigten unter vierzig Prozent liegt, zum Beispiel die Bereiche Gesundheit, Pflege, Hauswirtschaft, Erziehung sowie einzelne Dienstleistungs- und Verwaltungsberufe.
Der Zukunftstag bietet somit ein besonderes Angebot zur gendersensiblen beruflichen Orientierung.
Die Kreisverwaltung unterstützt dieses Ziel. Im Kreishaus in Göttingen werden 15 Schüler*innen erwartet, um die Berufe und Aufgaben einer Verwaltung näher kennenzulernen.