Teilplan Windenergie; Beteiligung bis 22.07.2024 möglich

Bis Montag, 22.07.2024, können sich Interessierte aktiv mit Anregungen und Hinweisen am Teilplan Windenergie beteiligen. Für die Teilnahme über die Online-Beteiligungsplattform ist eine Registrierung bis Montag, 08.07.2024, erforderlich. Auch Eingaben via Mail oder postalisch sind möglich.

Der Teilplan Windenergie des Landkreises Göttingen ist ein Planungsinstrument, das im Rahmen der Regionalplanung erstellt wurde, um die Nutzung von Windenergie in der Region zu steuern und zu fördern.

Teilplan Windenergie

Der Teilplan Windenergie enthält Festlegungen darüber, welche Flächen im Landkreis Göttingen für die Errichtung von Windkraftanlagen geeignet und vorgesehen sind. Ziel des Teilplans ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen und gleichzeitig Umwelt- und Naturschutzaspekte sowie Interessen der Anwohner*innen zu berücksichtigen. Alle Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Landkreises.

Digitale Beteiligungsmöglichkeit

Der formelle Planungsprozess beinhaltet die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange (Behörden, Verbände etc.), um Transparenz zu gewährleisten sowie Anregungen und Hinweise aufzunehmen und unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen. Unter anderem können Interessierte über die Online-Beteiligungsplattform der Kreisverwaltung eine Stellungnahme abgeben. Dort stehen alle wichtigen Informationen bereit und ein Erklärvideo erläutert alle Funktionen.

Eingaben auch per E-Mail oder postalisch möglich

Die Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist nicht nur über die Beteiligungsplattform möglich: Alternativ zur Online-Beteiligung können Hinweise auch per E-Mail an regionalplanung@landkreisgoettingen.de gesendet werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen per Post an folgende Adresse zu senden: Landkreis Göttingen, Fachbereich Bauen, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen.

 

Eine Beteiligung ist bis Montag, 22.07.2024, möglich. Bis Montag, 08.07.2024, können sich Interessierte auf der Online-Plattform registrieren.

Pressemitteilung

Verklickt? Hier geht's zurück!

Zurück