Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Umwelt 2


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Schutzgebiete und Karten
    • Naturschutz
    • Wasser
    • Abfallüberwachung
    • Boden
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenUmweltAktuelles und Termine


Aktuelles aus dem Bereich Umwelt und Naturschutz

12.04.2021
Verordnungsentwurf über das Naturschutzgebiet "Ballertasche" (FFH-Gebiet 141)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Naturschutzgebietsverordnung "Ballertasche" – FFH-Gebiet 141 (NSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in der Zeit vom 03.05.2021 bis...


... mehr
 
12.04.2021
Naturschutzgebiet: Verordnungsentwurf wird öffentlich ausgelegt
"Seeburger See" / Anpassung aufgrund FFH-Gebiet 140

Der Landkreis Göttingen passt die Naturschutzgebietsverordnung "Seeburger See" an. Grund ist die Sicherung des FFH-Gebiets 140. Der Verordnungsentwurf inklusive Begründung und Karten wird öffentlich ausgelegt; die...


Pressemitteilung NSG Seeburger SeePDF-Datei (269 KB)
 
06.04.2021
Landschaftsschutzgebiet: Verordnungsentwurf wird öffentlich ausgelegt
„Weiher am Kleinen Steinsberg“

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung „Weiher am Kleinen Steinsberg“ (FFH-Gebiet 408). Der Verordnungsentwurf inklusive Begründung und Karten wird öffentlich ausgelegt;...


Pressemitteilung Landschaftsschutzgebiet Weiher am Kleinen SteinsbergPDF-Datei (266 KB)
 
29.03.2021
Verordnungsentwurf über das Naturschutzgebiet "Seeburger See" (FFH-Gebiet 140)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer aufgrund des FFH-Gebietes 140 ("Seeburger See") angepassten Naturschutzgebietsverordnung „Seeburger See“. Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird...


... mehr
 
25.03.2021
Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege
Kreisrätin Wemheuer verabschiedet Professor Ulrich Heitkamp

Erste Kreisrätin Christel Wemheuer, Dezernentin für Bauen, Umwelt, Nachhaltige Regionalentwicklung, Veterinärwesen und Gebäudemanagement, hat heute den ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten des Landkreises Göttingen,...


Pressemitteilung NaturschutzbeauftragterPDF-Datei (0,53 MB)
 
22.03.2021
Verordnungsentwurf über das Landschaftsschutzgebiet „Weiher am Kleinen Steinberg“ (FFH-Gebiet 408)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung „Weiher am Kleinen Steinberg“ – FFH-Gebiet 408 (LSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in der Zeit...


... mehr
 
11.03.2021
Verordnungsentwurf über das Landschaftsschutzgebiet „Wolfsbachtal bei Zorge“ (FFH-Gebiet 150)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung „Wolfsbachtal bei Zorge“ – FFH-Gebiet 150 (LSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und Begründung wird in der Zeit vom...


... mehr
 
17.02.2021
Ende Februar beginnt die Krötenwanderung
Landkreis sucht Helfer für die Krötenzäune

Zum Schutz der Amphibien, die zu ihren Laichgewässern ziehen, werden von ehrenamtlichen Helfern ab Ende Februar sogenannte Krötenzäune aufgestellt. Diese werden an besonders stark bewanderten Straßen aufgebaut, um Kröten...


Pressemitteilung KroetenwanderungPDF-Datei (362 KB)
 
01.02.2021
Landschaftsschutzgebiet "Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth"
Öffentliche Auslegung in Staufenberg und Hann. Münden

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung „Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth“ (FFH-Gebiet 372). Der Entwurf des Verordnungstextes inklusive Begründung und Karten wird...


Pressemitteilung LSG FuldaPDF-Datei (268 KB)
 
25.01.2021
Verordnungsentwurf Landschaftsschutzgebiet "Leine zwischen Friedland und Niedernjesa sowie Dramme", (FFH-Gebiete 407 und 454)

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt den Erlass einer Landschaftsschutzgebiets-
verordnung "Leine zwischen Friedland und Niedernjesa sowie Dramme" – FFH-Gebiete 407 und 454 (LSGVO). Der entsprechende Entwurf nebst Karten und...


... mehr
 
| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Überschwemmungs- gebiete

mehr Informationen zu den Überschwemmungsgebieten im Landkreis hier oder beim

 

zum Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz

Hochwassergefahren- karten Leine

zum NLWKN


Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz) bietet weitere Informationen.


Naturschutz- und Regionalbeauftragte

Zu Ihren Naturschutz- und Regionalbeauftragten: bitte klicken.


Kommunen für biologische Vielfalt

Logo "Kommunen für biologische Vielfalt"

Bündnis von
im Naturschutz engagierten Kommunen


Fördergrundsätze Erhalt Insektenvielfalt

Insektenvielfalt erhalten - Fördergrundsätze

 Förderung der Umgestaltung öffentlicher Flächen in insektenfreudliche Flächen. 


Insektenvielfalt erhalten

Deckblatt der Broschüre "Insektenvielfalt in Niedersachsen".

Die Broschüre des NLWKN gibt zahlreiche Tipps zur insektenfreundlichen Gestaltung.


Leitlinien des DVL zum Insektenschutz

Leitlinien des DVL zum Schutz unserer heimischen Insekten

Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zum Schutz unserer heimischen Insekten.



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
    • Corona Schnelltests
    • Corona Hilfsfonds
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo