Abfallüberwachung
Der Landkreis Göttingen ist als untere Abfallbehörde für den Vollzug des Abfallrechts (Gesetze, Verordnungen) zuständig.
Hierunter fallen insbesondere Maßnahmen der Gefahrenabwehr bei unerlaubter Abfallentsorgung, die Abfallerzeugerüberwachung sowie die Verfolgung und Ahndung von Verstößen gegen abfallrechtliche Bestimmungen.
Außerdem ist der Landkreis Göttingen als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für die Entsorgung der in seinem Gebiet anfallenden Abfälle zuständig. Informationen zur Abfallentsorgung finden Sie unter dem Menüpunkt „Abfallwirtschaft“.
Wilder Müll
Helfen Sie mit, unsere Umwelt sauber zu halten! Hinweise zu Umweltbeeinträchtigungen im Landkreis Göttingen nehmen wir hier gern entgegen.
Grundsätzlich sind alle Fahrzeuge (Pkw, Lkw, Motorräder und so weiter) ordnungsgemäß zu entsorgen. Wie und wo im Landkreis Göttingen eine ordnungsgemäße Entsorgung zulässig ist erfahren Sie hier.
Haben Sie Fragen hinsichtlich der Überwachung beziehungsweise Einhaltung der abfallrechtlicher Gesetze und Vorschriften im Landkreis Göttingen? Das Team der allgemeinen Umweltüberwachung im Landkreis Göttingen hilft Ihnen gern weiter!
Bodenbörse/mineralische Abfälle
Wohin mit der ausgehobenen Erde? Woher bekomme ich Auffüllerde? Das sind häufig die Kernfragen von privaten und gewerblichen Bauherren vor Beginn der Baumaßnahme.
In diesen Fällen kann die „Bodenbörse des Landkreises Göttingen“ helfen.
Bei Fragen hinsichtlich der Verwertung oder Entsorgung von mineralischen Abfällen wie zum Beispiel Bauschutt oder sonstiger Bauabfälle helfen wir Ihnen gern weiter!