Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Kinder


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Aktuelles und Termine
    • Jugend- und Familienhilfe
    • Kinderbetreuung
      • Kindertagespflege
      • Team Fachberatung Kita
    • Kinder- und Jugendbüro
    • Förderung junger Menschen
    • Übergang Schule und Beruf
    • Frühe Hilfen
    • Familienzentren
    • Erziehungsberatungsstelle Osterode a.H.
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenKinder, Jugend und FamilieKinderbetreuungKindertagespflege


Kindertagespflege - familiennahe Betreuung für Kinder

Seit dem 1. August 2013 haben Kinder im Alter von einem bis drei Jahren einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung wie zum Beispiel einer Krippe oder in der Kindertagespflege.

 

Was ist Kindertagespflege?

Flyer Kindertagespflege: bitte klicken

Kindertagespflegepersonen bieten eine flexible Betreuung, Förderung und Bildung für Kinder in familienfreundlicher Atmosphäre. Kindertagespflege ist eine geeignete Betreuungsform vorrangig für Kinder unter drei Jahren. Im Alter zwischen drei bis zum vollendeten vierzehnten Lebensjahr kann sie Kindergarten und Schule ergänzen.

 

Kinder können in den Räumlichkeiten der Kindertagespflegeperson, im elterlichen Haushalt oder in einer Großtagespflegestelle (Zusammenschluss von Kindertagespflegepersonen) betreut werden. Eine einzelne Kindertagespflegeperson kann bis zu fünf fremde Kinder gleichzeitig betreuen. Großtagespflegestellen nehmen bis zu zehn Kinder gleichzeitig auf. Die Kindertagespflegestelle kann unabhängig vom Wohnort gewählt werden. Zwischen den Eltern und der Kindertagespflegeperson werden die bedarfsgerechten Betreuungszeiten abgestimmt und vertraglich vereinbart.

 

Eltern können im Kinderservicebüro einen Antrag auf finanzielle Förderung stellen. Informationen hierzu erteilen Ihnen die Ansprechpersonen für den Standort Altkreis Göttingen und für den Standort Altkreis Osterode.

 

In welchen Bereichen sind wir für außerdem für Sie tätig?

Die Fachberaterinnen des Kinderservicebüros im Landkreis Göttingen beraten Sie gerne bei der Suche nach einer wohn- und arbeitsortnahen Kindertagespflege für Ihr/e Kind/er. Auch während eines Betreuungsverhältnisses stehen Ihnen die Fachberaterinnen gerne beratend zur Verfügung. Ansprechpersonen für die Vermittlung und Beratung für den Altkreis Göttingen finden Sie hier und für den Altkreis Osterode hier.

 

Die Betreuung erfolgt durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen. In Kooperation mit der VHS Göttingen Osterode gGmbH werden regelmäßig Qualifizierungskurs durchgeführt. Haben Sie Interesse an der Tätigkeit als Tagespflegeperson? 

Ihre Ansprechpersonen für den Altkreis Göttingen finden Sie hier und für den Altkreis Osterode hier.

 

Außerdem erreichen Sie die Kinderservice Büros unter folgenden Service-Nummern: 
Standort Göttingen: 0551 525-9179 und Standort Osterode: 05522 960-4290.

 

Was ist die Online-Vermittlungsbörse?

Die Online-Vermittlungsbörse bietet Ihnen weitere Informationen rund um das Thema Kindertagespflege. Sie können dort Betreuungsplätze finden aber auch Betreuungsangebote einstellen. Da nicht alle Tagespflegepersonen ihr Betreuungsangebot in der Online-Vermittlungsbörse einstellen, ist dort nicht das vollständige Angebot abgebildet. Bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit uns auf.

 


Druckversion anzeigen


Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Kinderbetreuungsplätze

KIBO-Flyer

Nutzen Sie die Online - Vermittlungsbörse um Angebote zu finden und zu platzieren.

Pfeil

Onlinebörse

 


Familienzentren

Logo: Schriftzug FAMILIENZENTREN, 3 Buchstaben als Strichmännchen dargestellt

 


Kindertagesstätten

Foto: Kita Waldburg/Klein Lengden – Kleinkindgruppe

Pfeil
zur Kindertagesstätte in Ihrer Gemeinde

Kindheit in der Region

Plakat zur Ringveranstaltung Kindheit in der Region 2020

Ringveranstaltung: Wir reden mit -
es geht um uns!


Demokratiebil-
dung und Partizi-
pation in der Kita

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo