Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Abfall


Sekundäre Navigation

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziales und Bildung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Umwelt
  • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Aktuelles und Termine
    • Neu: Chip für Abfallbehälter
    • Beratung und Entsorgung
      • Abfallkalender
      • Abfall-App
      • Standorte Altglascontainer
      • Ausstellung Abfallvermeidung
    • Sperrmüll
    • Behälter und Gebühren
    • Entsorgungseinrichtungen
    • Info- und Bestellservice
  • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
  • Bauen
  • Ordnung und Verkehr
  • Tiere und Lebensmittel

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unsere ThemenAbfallwirtschaft GöttingenBeratung und Entsorgung


Gewerbebetriebe

Die Gewerbeabfallberatung informiert rund um das Thema Abfall im Büro, in der Praxis, bei Einzel- und Großhandel, in der Gastronomie, in der Landwirtschaft und im Handwerks- und Industriebetrieb.



Damit Sie alle in Ihrem Betrieb anfallenden Abfälle "richtig" entsorgen können, erhalten Sie von uns eine Infomappe zur Abfallwirtschaft mit Informationen zu folgenden Themen:
 

  • Gebühren der Entsorgungsanlage Deiderode und der Entsorgungsanlagen Breitenberg und Dransfeld
  • Abfallbehälter: Größen und Gebühren
  • Annahme von Schadstoffkleinmengen aus Handwerk, Landwirtschaft und Industrie
  • Dransfelder und Duderstädter Kompost


Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Abfallvermeidung, -verwertung und -entsorgung gern zur Verfügung, hier einige Beispiele:
 

  • Rücknahmesysteme von Transport- und Verkaufsverpackungen wie REPASACK, INTERSEROH, PU-Schaum-Behältern und den dualen Systemen
  • Anträge/Genehmigungen zur Abfallentsorgung
  • Gewerbeabfallverordnung
  • Mechanisch-biologische Vorbehandlung auf der Entsorgungsanlage Deiderode seit 2005
  • Behälterausstattung / An- und Abmeldung von Abfallbehältern

 

Informationen zu häufig anfallenden Abfallarten:


  • Asbest
  • Dämmmaterial
  • Kunststofffenster
  • Straßenaufbruch
  • Verpackungen
  • Boden und Bauschutt
© abfallbild.de
© abfallbild.de


Den kompletten Annahmekatalog für unsere Entsorgungsanlagen finden Sie hier.

 

Nutzen Sie unser kostenloses Service-Angebot, Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beraten Sie gern telefonisch und Vor-Ort!

 

Für gefährliche Abfälle wird seit dem 1. April 2010 bundesweit das elektronische Nachweisverfahren angewendet. Entsorgungsnachweise und Begleitscheine müssen vom Abfallerzeuger in elektronischer Form erstellt und versendet werden. Seit dem 1. Februar 2011 muss zudem, als Ersatz für die handschriftliche Unterschrift, eine qualifizierte elektronische Signatur verwendet werden.

 

erstellt am 19.12.2008
bearbeitet am 30.12.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Abfallberatung direkt

Abfallberatung Telefonhotline
Abfallberatung

Nutzen Sie unsere Abfall-Hotline

 

0551 525-2473
oder  525-2474

 

in der Zeit von:
Mo. - Fr.: 08:30 - 12:00 Uhr
Mo. - Mi.: 13:00 - 15:00 Uhr
Do.: 13:00 - 16:00 Uhr


Haben Sie weitere Fragen?
Wir rufen Sie gerne zurück.


Abfalljournal Göttingen

Informationen zum Thema Abfall und Entsorgung aus Ihrer Region.


Ratgeber Südniedersachsen

Ratgeber Südniedersachsen

Reparieren - Leihen - Secondhand!
Ratgeber bietet viele Adressen


Wohin mit dem Müll?

zum Abfall-ABC


Informieren Sie sich über die richtige Entsorgung


Impressionen zur Abfallvermeidung

Mehrweg-Porzellanbecher auf der Balkenwaage gegen 220 Pappbecher.
So viel Müll spart ein Mehrwegbecher in einem Jahr, wenn an jedem Arbeitstag ein Kaffee getrunken wird.

 

Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Eine spannende Ausstellung durch die Welt der Kunststoffabfälle



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo