Sie sortieren - Wir kompostieren! Sie möchten die Vorteile der Komposttonne nutzen?
Alle kompostierbaren organischen Abfälle aus Haus und Garten sind viel zu wertvoll für den Restabfall. Deshalb gibt es im Landkreis Göttingen einen sogen. Benutzungszwang für die Komposttonne. Die organischen Abfälle aus Ihrem Garten und Haushalt werden nach einer Kompostierung in den Naturhaushalt zurückgeführt.
Der Landkreis Göttingen kompostiert die organischen Abfälle auf den Kompostanlagen Dransfeld und Breitenberg.
Für die Kompostierung mit der Komposttonne stehen Ihnen Behältergrößen von 60 l, 80 l, 120 l oder 240 l zur Verfügung. Über die Kosten können Sie sich in unserer Gebührenübersicht informieren.
Wenn Sie auf Ihrem Grundstück alle anfallenden kompostierbaren Küchen- und Gartenabfälle selbst kompostieren, brauchen Sie keine Komposttonne. Teilen Sie uns dazu in einem schriftlichen Antrag der Grundstückseigentümerin bzw. des Grundstückseigentümers die erforderlichen Grundstücksangaben in m² mit.
Sollten Sie einmal wesentlich mehr organische Abfälle haben als Ihre Tonne Platz, können Sie jederzeit den Laubsack des Landkreises Göttingen neben der Komposttonne am Abfuhrtag bereitstellen. Für Monate, in denen besonders viele Gartenabfälle anfallen, bieten wir Ihnen unsere Saison-Komposttonne an.
Übrigens: Auch die Komposttonne gibt es als Nachbarschaftstonne!
bearbeitet am 02.12.2020