Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Burg PlesseBurg Plesse Eingang Kreishaus GöttingenEingang Kreishaus Göttingen Kreishaus Osterode am HarzKreishaus Osterode am Harz HöhlenErlebnisZentrumHöhlenErlebnisZentrum Landschaft mit HeimkehrerdenkmalLandschaft mit Heimkehrerdenkmal


Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
  • Anregungen und Beschwerden
  • Attraktiver Arbeitgeber
    • Aktuelles
    • Ausbildung und Praktika
      • Perspektive Ausbildungsberuf
    • Beruf und Familie
    • Gesundheitsmanagement
    • Führungskräfte
  • Geoportal
  • Wunschkennzeichen
  • Kreistagsinformationen online
  • Informationen für Gemeinden
  • Ehrenamtskarte
  • Impressum
  • Datenschutz

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser ServiceAttraktiver ArbeitgeberAusbildung und Praktika


Mit dem Ausbildungspreis "Goldene Treppe" ausgezeichnet

Für seine außergewöhnlichen Initiativen und sein besonderes Engagement im Bereich der Ausbildung wurde der Landkreis Göttingen mit dem Ausbildungspreis „Goldene Treppe“ ausgezeichnet.



Logo Ausbildungspreis Goldene Treppe 2002

Die Verleihung des von der Koordinationsstelle des Bündnisses für Arbeit und Ausbildung in Niedersachsen ausgelobten Preises fand am 30. Oktober 2002 durch den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Sigmar Gabriel im Landesfunkhaus des NDR Hannover statt.

 

Besonders gewürdigt wurden die praxistauglichen neuen Wege in der Berufsausbildung der Verwaltungsfachangestellten beim Landkreis Göttingen. Als modellhaft sind die neu eingeführten Ausbildungsmethoden zur Förderung der Selbstlernkompetenz, Selbständigkeit und Eigenverantwortung sowie zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen anzusehen.

 

Vor allem Anerkennung fanden die Einführung der eigenständigen Auszubildendensachbearbeitung und die Integration von Team- und Projektarbeit in die praktische Ausbildung. Beispielsweise organisieren beim Landkreis Göttingen die Auszubildenden zur/zum Verwal-tungsfachangestellten eine Einführungswoche für neue Auszubildende im Rahmen eines durch die Ausbildungsleitung betreuten Projekts.

 

Durch die umfassende und qualitätsvolle Ausbildung beim Landkreis Göttingen, in der auch zahlreiche Zusatzqualifikationen vermittelt werden, werden die beruflichen Perspektiven der Auszubildenden entscheidend verbessert.

 

Hervorgehoben wurde auch der hohe Kooperationsgehalt der Ausbildung. Durch die intensive Lernortkooperation mit der zuständigen Berufsschule konnte die inhaltliche und zeitliche Abfolge der Ausbildungsphasen stabil aufeinander abgestimmt werden. Das Zusammenwirken des Berufsschulunterrichts mit den anderen Ausbildungsphasen ermöglicht u. a. eine längere und effektivere Praxisausbildung.

 

Neben der Anerkennung des hohen Qualitätsniveaus der Ausbildung beim Landkreis Göttingen wurde besonders positiv auch erwähnt, dass der Landkreis Göttingen sämtliche bestehenden Ausbildungskapazitäten ausgeschöpft und so möglichst vielen jungen Menschen die Chance zu einer qualifizierten Ausbildung bietet.

 

Allgemeine Informationen zum Preis

 

Mit dem Preis sollten Ideen, Projekte und Umsetzungen ausgezeichnet werden, die nachweisbar zu mehr Ausbildungsplätzen führen. Um die Auszeichnung konnten sich Unternehmen, Schulen, Institutionen, Inititiaven und Einzelpersonen bewerben.

 

Die Vorschläge sollten mindestens eines der Kriterien

  • Praxistauglichkeit,
  • Innovation, Modellhaftigkeit,
  • Kooperationsgehalt,
  • Berücksichtigung regionaler Besonderheiten

in überdurchschnittlichem Maße aufweisen.

 

erstellt am 01.02.2006
bearbeitet am 19.05.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Online-Bewerbungsportal - Ausbildung

Logo Bewerbungsportal Interamt

Bewerben Sie sich online auf www.interamt.de


Berufsinformationen

Bild eines Flyers. Für mehr Infos klicken.

Infos zu den einzelnen Ausbildungsberufen bieten Ihnen die Flyer hier, Suchwort "Ausbildung".


Ausbildung beim Landkreis Göttingen

zum Video auf Youtube

Luftaufnahme: Auszubildende bilden einen Kreis

 


Azubi-Coaching

Azubi-Coaching

Organisation der Verwaltung

Organisation der Verwaltung

Bitte zur Gesamtansicht auf das Bild klicken!

 



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo