Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Gewerbegebiet Breiter Anger


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Wirtschaftsförderung
    • LEADER Regionalmanagement Göttingen
    • LEADER Region Osterode
    • Unser Dorf fährt elektrisch
    • Fair Trade Region Göttingen
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisWirtschaft und RegionalentwicklungAktuelles und Termine


Die WRG lädt ein:Onlineveranstaltung Digitalbonus

Lassen Sie sich die Digitalisierung Ihres Betriebes fördern

Das Förderprogramm Digitalbonus.Niedersachsen ist das beliebteste Förderprogramm der niedersächsischen Wirtschaft. Durch das schlanke Antrags- und Bewilligungsverfahren stößt es bei den kleinen und mittleren Unternehmen auf sehr großes Interesse. Auch in diesem Jahr werden weitere Mittel für dieses Programm bereitgestellt.



Wenn Sie Digitalisierungsprozesse in Ihrem Unternehmen anstoßen und in Ihre IT-Sicherheit oder die Einführung von Hard- und Software investieren möchten, können Sie mithilfe des Digitalbonus.Niedersachsen für die anfallenden Ausgaben einen nicht rückzahlbaren Zuschuss beantragen.

 

Seit September 2020 richtet sich das Förderprogramm auch an eingetragene Vereine und gemeinnützige Körperschaften, die einen ideellen, musischen, kulturellen, sportlichen, ökologischen oder sozialen Zweck zum Ziel haben.

 

Die Veranstaltung findet am 20.01.2021 von 10:00 bis 11:00 Uhr online statt.

 

Bitte melden Sie sich bis zum 18. Januar 2021 hier an.

 

Herr Volker Ebeling, Digitalisierungsexperte der N-Bank wird Ihnen das Förderprogramm anhand vieler Praxisbeispiele vorstellen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

 

erstellt am 07.01.2021
bearbeitet am 07.01.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Wirtschaftsförderung

für die Region Göttingen

Wirtschaftsförderung

Die WRG GmbH als Ansprechpartner für Unternehmer und Gründer.

Pfeil

Internetseite


Innovationspreis 2020

Flyer Innovationspreis 2020

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Südniedersachsen Innovationscampus

Logo SNIC (Südniedersachsen Innovationscampus): bitte klicken für mehr Informationen

Kooperations-projekt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft


Südniedersachsen-programm

Logo Südniedersachsenprogramm: für mehr Infos bitte klicken

Mehr Informationen zum Innovationsprogramm für die Region finden Sie hier.


Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien

Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien
Kommunales Standort-Infor-mationssystem Niedersachsen

Metropolregion

Metropolregion
Hintergründe und Strategie zur Projektinitiative

Bildungsregion Südniedersachsen

Logo Bildungsregion Südniedersachsen e.V.


Organisation, Aufgaben und Aktivitäten des Verbandes


Welcome Centre Göttingen

Welcome Centre Göttingen

 

Entwicklungsprojekt für den Göttingen Campus und der Region Südniedersachsen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo