Home
|
Impressum
|
A A A
|
Kontrast

Navigation

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Stichwort   Webcode    


logowhite
logo
Gewerbegebiet Breiter Anger


Sekundäre Navigation

  • Kreistag und Landrat
  • Kreis im Überblick
  • Klimaschutz
  • Demografie und Sozialplanung
  • Integration
  • Gleichstellung
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
  • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Aktuelles und Termine
      • Archiv Aktuelles
    • Wirtschaftsförderung
    • LEADER Regionalmanagement Göttingen
    • LEADER Region Osterode
    • Unser Dorf fährt elektrisch
    • Fair Trade Region Göttingen
  • Regionalplanung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Unser LandkreisWirtschaft und RegionalentwicklungAktuelles und Termine


Bahntrassen verzögern Breitbandausbau im Landkreis

Bis Jahresende soll der Ausbau mit schnellem Internet fertiggestellt sein – 930 Haushalte müssen länger warten

Im Herbst dieses Jahres soll der geförderte Breitbandausbau im Landkreis Göttingen durch die Deutsche Telekom weitestgehend fertiggestellt werden. Derzeit geht die Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) davon aus, dass bis Jahresende bei ca. 95 % der bislang unterversorgten Haushalte, Internetanschlüsse mit mindestens 50 Mbit/s buchbar sind. Bis zuletzt sei es durch umfangreiche und zeitintensive Genehmigungsverfahren vereinzelt zu Verzögerungen im Projektablauf gekommen. Begonnen haben die Arbeiten zur Anbindung der Ortschaft Riefensbeek-Kamschlacken an das Breitbandnetz. Aufgrund der festgelegten Trinkwasserschutzzonen und weiterer Baustellen rund um die Sösetalsperre waren Absprachen zur Trassenführung sowie eine wasserrechtliche Genehmigung erforderlich.



Bei den Ortschaften Stockhausen, Niedernjesa und Sieboldshausen ist hingegen noch offen, wann die Bauarbeiten abgeschlossen sein werden. Laut Deutscher Telekom GmbH ist vor Ende März 2021 nicht mit einer Fertigstellung zu rechnen, da weiterhin die Zustimmung der Deutschen Bahn zu zwei Bahnkreuzungen fehle. Grund dafür sei ein langwieriges und sehr komplexes Beantragungsverfahren bei der Deutschen Bahn, notwendige Baugrundgutachten würden sehr lange dauern. Ein Ingenieurbüro sei bereits im November 2019 mit dem Bahnkreuzungsantrag beauftragt worden. Davon betroffen sind 930 Haushalte in Niedernjesa und Stockhausen sowie ein Mobilfunkmasten in Sieboldshausen.

 

Landrat Bernhard Reuter: „Ich nehme die Baubehinderungsanzeige der Deutschen Telekom mit großem Erstaunen zur Kenntnis. Verantwortlich für Deutsche Bahn wie auch den Breitbandausbau ist das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Doch scheinbar blockieren sich die Institutionen gegenseitig. Davon sind nicht nur wir, sondern zahlreiche andere Ortschaften in Deutschland betroffen. Ich werde das Bundesverkehrsministerium um zügige Klärung bitten. “

 

In einem Brief an die Kommunen zum Breitbandausbau hatte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mitgeteilt, dass man mit der Deutschen Bahn Maßnahmen vereinbart habe, um Genehmigungsprozesse zu beschleunigen. Bei zahlreichen Projekten führen notwendige Bahnquerungen zur Verzögerung.

 

erstellt am 01.10.2020
bearbeitet am 01.10.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kennen Sie schon:
Unsere Leistungen?

 

Schnellzugriff
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner/innen
Anträge und Formulare
Servicezeit
Kontakt und Anfahrt


Wirtschaftsförderung

für die Region Göttingen

Wirtschaftsförderung

Die WRG GmbH als Ansprechpartner für Unternehmer und Gründer.

Pfeil

Internetseite


Innovationspreis 2020

Flyer Innovationspreis 2020

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Südniedersachsen Innovationscampus

Logo SNIC (Südniedersachsen Innovationscampus): bitte klicken für mehr Informationen

Kooperations-projekt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft


Südniedersachsen-programm

Logo Südniedersachsenprogramm: für mehr Infos bitte klicken

Mehr Informationen zum Innovationsprogramm für die Region finden Sie hier.


Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien

Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien
Kommunales Standort-Infor-mationssystem Niedersachsen

Metropolregion

Metropolregion
Hintergründe und Strategie zur Projektinitiative

Bildungsregion Südniedersachsen

Logo Bildungsregion Südniedersachsen e.V.


Organisation, Aufgaben und Aktivitäten des Verbandes


Welcome Centre Göttingen

Welcome Centre Göttingen

 

Entwicklungsprojekt für den Göttingen Campus und der Region Südniedersachsen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressestelle
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Impfzentren Landkreis Göttingen
  • Unser Landkreis
    • Kreistag und Landrat
    • Kreis im Überblick
    • Klimaschutz
    • Demografie und Sozialplanung
    • Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur, Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft und Regionalentwicklung
    • Regionalplanung
  • Unsere Themen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziales und Bildung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Abfallwirtschaft Göttingen
    • Abfallwirtschaft Osterode am Harz
    • Bauen
    • Ordnung und Verkehr
    • Tiere und Lebensmittel
  • Unser Service
    • Bürgerservice
    • Anregungen und Beschwerden
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Mängelmelder Radwege
    • Geoportal
    • Wunschkennzeichen
    • Kreistagsinformationen online
    • Informationen für Gemeinden
    • Ehrenamtskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
Folgen Sie uns auf  
Kontakt
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551 525-0
Telefax: 0551 525-62588
info@landkreisgoettingen.de
info@landkreisgoettingen.de-mail.de
logo